-
Ignis Grilleinsatz
Preis: CHF 49,00 -
Fluxus Grillrost
Preis: CHF 119,00 -
29
Helios Feuerschale
Preis:Regulärer Preis: CHF 400,00
Special Price CHF 285,00
-
25
Fluxus Feuerschale
Preis:Regulärer Preis: CHF 467,00
Special Price CHF 349,00
-
EvaSolo Grillfass
Preis: CHF 798,00 -
20
Helios Grillrost
Preis:Regulärer Preis: CHF 129,00
Special Price CHF 103,00
-
Grillpfanne für Bratfeuer
Preis: CHF 46,90 -
Fire Plate Feuerschale und Grill
Preis: ab CHF 340,00 -
Blitzgrill Grill mit Gasbefeuerung
Preis: ab CHF 615,00 -
Grillrost für Fire Plate
Preis: ab CHF 340,00 -
Kamino Außenkamin
Preis: CHF 1.499,00 -
Tuscan Grilleinsatz
Preis: CHF 119,00 -
29
Cone Grill und Feuerschale
Preis:Regulärer Preis: CHF 749,00
Special Price CHF 535,00
-
Ignis Feuerstelle
Preis: CHF 249,00 -
Barrow Feuerschale mit Grillrost
Preis: CHF 959,00 -
Forno II Grill
Preis: CHF 799,00 -
Forno 71 Grill
Preis: CHF 399,00 -
Slide Feuerschale mit Grillrost
Preis: ab CHF 959,00 -
Outdooroven Outdoor Ofen und Grill
Preis: CHF 925,00 -
Cube Feuerkorb
Preis: CHF 389,00 -
Cube Grillrost
Preis: CHF 60,00 -
28
Turbo Barbecue Tischgrill
Preis:Regulärer Preis: CHF 83,00
Special Price CHF 60,00
-
Ellipse Feuerschale
Preis: CHF 280,00 -
Beer Box Feuerkorb
Preis: CHF 140,00 -
Triple Feuerschale
Preis: ab CHF 139,00 -
22
Helios Feuerschale mit Grillrost
Preis:Regulärer Preis: CHF 515,00
Special Price CHF 400,00
-
Minicube Grillwürfel als Grillpfanne
Preis: CHF 42,00 -
Barbecube Grillwürfel als Grillpfanne
Preis: CHF 55,00 -
Barbecube Grillzange
Preis: CHF 36,00
Grillgeräte
Die liebste Beschäftigung während der letzten wärmenden Sonnenstrahlen nicht nur an Sommerabenden ist das Grillen im Garten. Manche können sich von dieser schmackhaften Kost selbst im Winter nicht trennen und stehen dick eingemummelt mit Handschuhen an ihrem Design-Grill.
Design-Grill?
Gut, Sie können auch wie der Urzeitmensch ein paar große Steine zum Einfassen der Feuerstellen auflesen, Stöcke und Stämme sammeln, Holz hacken und Feuer mit einem Flintstein zaubern. Dann in der mühsam geschaffenen Glut das Brot am Stock und das Fleisch aufgespießt auf einem Dolch oder Schwert grillen. Falls Sie diese durchaus übliche, rustikale Pfadfinder-Methode der Grillgeräte bevorzugen, sollten Sie eigentlich auch das Tier erlegen und zerlegen, vorausgesetzt ein notwendiger Jagdschein ist vorhanden.
Zu romantische oder verwegene Grillgeräte…
Aber ist dies ein Barbecue für einen modernen, kultivierten Menschen? Man mag ja zugegebener Weise die Einfachheit der Zutaten und der Zubereitung, sich aber zugleich fast barbarisch zu verhalten, entspricht nicht unserem üblichen Kulturverständnis. Also befassen wir uns mit dem Design »Grill«: Zuerst gilt die Frage zu klären, ob lieber mit Gas oder Holzkohle das Grillgut befeuert werden soll. Ein Gasgrill zeichnet sich durch unkompliziertes Entfachen der Hitze, ein schnelles Aufheizen und kontrolliertes Braten und Grillen mittels präzise einstellbarer Gaszufuhr aus. Trotz seiner Vorteile bleibt das liebste Design im Grill, der Holzkohlegrill. Und da die Holzkohle-Befeuerung immer ein wenig schwieriger ist, gibt es verschiedene Ansatzpunkte der Konstruktion: lieber eine Feuerstelle mit Hilfe eines simplen Grillrosts aufpeppen oder einen durchdachten Holzkohlegrill mit verstellbarer Hitzezufuhr und Deckel für höhere Ansprüche ans Gelingen zulegen? Wer nur gelegentlich statt Braten lieber Grillen will oder auch mal das sonntägliche Picknick geschmacklich aufwerten möchte, der setzt auf handliche Grillgeräte, die mit raffinierten Details durchaus das mobile Grillen zu einem Kocherlebnis überall werden lassen. Und psst – mit Fackeln und hübschen Gartenaccessoires wird auch der Garten passend zum Grillgerät partyfein.